Dienstag, 29. Dezember 2009
Was Wikipedia über Csaba schreibt:
Die Perle von Csaba, eine weiße Rebsorte, ist eine Neuzüchtung aus dem Jahr 1904 durch den ungarischen Rebzüchter Adolf Stark aus Madeleine Angevine x Muscat Courtillier (meist Muscat précoce de Saumur genannt). Der Name wurde von der Stadt Békéscsaba, kürzlich Csaba genannt. Die Akzeptanz der Kreuzungspartner ist jedoch nicht unumstritten. In den Quellen wird auch Bronnertraube x Muskat-Ottonel genannt, was jedoch unwahrscheinlicher ist, weil es sich beim erstgenannten Elternpaar um früf reifende Sorten handelt und die Perle von Csaba ebenfalls sehr früh reift allerdings stark frostgefährdet ist.Synonyme: KauCSABAk, CSABAni Nonda, CSABA Nanini, CSABAlabad, CSABArtig, TomatenkeCSABA, CSABbA Greatest Hits, CSABAton (Kino), CSABA-c (ungarisches Alphabet), CSABAngis Khan, CSABAr der Schreckliche, , CSABAhad (Gotteskrieg), CSABA Norris,Filme: CSABA und die Schokoladenfabrik, Achtung Fertig CSABA, CSABA aus dem Dschungel, der bezaubernde CSABA, Der CSABAtz im Silbersee, CSABA die Mörderpuppe, der CSABAldat Csames Ryan
Guten Morgen Herr Gesangsverein
Zwei Posts weiter unten findet ihr mein allererstes Video. Leider in beschämender Qualität. Da wir weiter expandieren wollen und die Weltherrschafft anstreben, muss dass Filmli auch auf Youtube in HD verfügbar sein. Dummerweise haben die Hirnis dort die Tonspur von meinem Streifen gerissen weil ich angeblich gegen Urheberrechte verstosse. Ich habe den Sachverhalt mit meinen Anwälten geklärt und eine Lösung gefunden. Dazu benötige ich Eure Hilfe. Die Urheberrechte werden eingehalten, wenn wir das Lied selber nach singen ueeeeeeeee!!!! Deshalb bitte ich Euch, bis morgen abend den folgenden Songtext einzustudieren. Gesi wird uns auf seiner Guitar-Hero-Gitarre begleiten und ich werde die ganze Sache filmen uahahaha. Und jetzt genug rumgeflachst; ab an die Arbeit:And I know I'm indestructibleAnd I know I'm indestructible tonightBreak down, come on and tell me its not trueIt's a shakedown, come on and tell me who are youIt's so fake now, everything I see right throughI'm ashamed now to say I ever knew youSee the Great Athenians, man they're not even from AthensAnd the kid from Avenue "A", man he ain't even from ManhattanAnd nothing is what it seems so I'll just stand here laughingAnd I'm gonna keep on goin' though, I can't get distractedAnd I know I'm indestructibleAnd I know I'm indestructible tonightPlayback, rock and roll come and save meIt's a safe bet that you will never ever betray meAnd I'll give back everything that you gave meAnd I know that no one can ever ever contrain meAnd I won't get bogged down like some American consumer, nahI'm dancing now to a whole different drummerAnd I'll keep listening to the great Joe StrummerCause through music we can live foreverAnd I know I'm indestructibleAnd I know I'm indestructible tonight
Freitag, 25. Dezember 2009
Unkaputtbar
Ausser der Chlapf vom Hirschmann natürlich...Auf Youtube ist das Video in besserer Qualität verfügbar (allerdings ohne Ton)
Frohe Weihnachten
Andere redeten vom Krisenjahr; wir haben kurzerhand mal 11 (elf!) Arbeitsstellen aus dem Boden gestampft. Darauf dürfen wir mehr als stolz sein.
Und jetzt geniesst die Festtage (gefälligst) und haut euch den Wanst voll. Aber bitte nicht mehr weiter essen wenn ihr das grelle Licht seht.
Nächstes Jahr verdoppeln wir die Mitgliederzahl unseres Vereins (schwierig) und das Brutto Sozial Produkt der Schweiz (einfach).
Frohe Festtage, guete Rutsch
El Capo
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Selbstfindungsphase
Seit Vereinsgründung sind wir damit beschäftigt, einen neuen Vereinsnamen zu suchen. In dieser aufwühlenden Phase war ich leider emotional nicht dazu in der Lage den Blog upzudaten. Das ganze hin- und her hat mich zu sehr mitgenommen.
Auch Hirschmann macht momentan eine schwierige Phase durch. Nach der per Bundesgericht verordneten Zwangskastration, hat er heute auch noch sein neues Auto gecrasht. Hier die Bilder der sensationsgeilen Presse:
Donnerstag, 26. November 2009
Proletarier aller Länder VEREINigt euch
Gestern wurde in einem feierlichen Festakt der Verein gegründet. Die Schweizer Garde hat zu unserer Ehre während der Dauer der Sitzung keine kleinen Buben vernascht und die Patrouille Suisse hat extra ein paar Wokenkratzer gecrasht und einen braunen Furz im Badener Nachthimmel liegen gelassen. Mini-Z Baden gratuliert folgenden Persönlichkeiten zu ihren eminent wichtigen Ämtern:
Sävi Bülligär (Präsi)
Martin "Palin" Guinessler (Vize-Präsi und Fussmodel)
Steve von Obersaxen (Aktuar)
Patrice Siebäär (Kassier)
Pattel Thürütütüüt (TK / Rennorganisation und Werkstatt)
Floret Chrützmen (Event Manager)
Mikki Maffer (Streckenveredelung)
Fabian Krenn (Stabstelle Boxenluder)
Marco Schlagher (Facility Manager)
Döminike Her-man (Ausland Korrespondent)
Sandro Hirschmann (PR, Marketing und Internet)
(Im Bild: der frisch vereidigte Präsi nimmt mit Tränen in den Augen die Gratulationen seiner Amtskollegen entgegen).
Dienstag, 24. November 2009
Gründungsversammlung
Morgen findet die hyperdyper Gründungsversammlung von unserem türkischen Folklore-Verein stadt. Folgende Personen werden gewählt:- Diktator- Hofnarr- Beischläfer- Schläfer / Attentäter- Zuhälter- Herpes-Schlampe (Stabstelle Boxenluder)Bitte schickt Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen an lecktmichfettamallerwertesten@miniz-baden.comgruss und kuss
Montag, 23. November 2009
Interview mit Chrigi
Mini-Z Baden: Hallo Christian. Du stehst kurz davor, Werksfahrer bei Mini-Z Baden zu werden. Wie hast Du Deine Karriere lanciert?
Chrigi: Ich war schon immer sportbegeistert. In meinen jungen Jahren musste ich mich zwischen einer Karriere als Rennfahrer oder Profifussballer entscheiden. Nachdem ich mit 18 endlich den Check in der Tasche hatte, durfte ich oft die betrunkenen Kollegen von meinem Bruder an die Spiele des FC Aarau fahren. So konnte ich beide Leidenschaften ausleben. Irgendwann habe ich mich dann für den Rennsport entschieden. Vor allem weil ich hier die Zügel selber in der Hand habe und nicht auf 10 teils volldepperte und stark handicapierte Kollegen (wie z.B. Bengondo a.d.R.) angewiesen bin.
Mini-Z Baden: Du kommst ja aus einer Rennfahrer-Familie. Dein Vater fährt Polizeiauto und Wohnmobil und Dein Bruder Fabian ist ebenfalls bei Mini-Z Baden unter Vertrag. Wie gross waren die Einflüsse dieser Personen?
Chrigi: Natürlich prägt einem dieses Umfeld sehr stark. Schlussendlich war es aber meine freie Entscheidung, diesen Sport auszuüben. Ausser Fabian hat mich eigentlich niemand unter Druck gesetzt.
Mini-Z Baden: Wie kam der Kontakt zu Mini-Z Baden zustande?
Chrigi: Am Anfang war es vor allem Neugierde. Ich wollte einfach wissen, was erwachsene Menschen ausserhalb von Österreich tagelang im Keller machen. Mit Sevi hatte ich einen grossartigen Mentor im Fahrerfeld. Zudem hat mein Bruder wie bereits erwähnt sehr starken Druck auf mich ausgeübt. Am Schluss hat dann mein Bauch entschieden.
Mini-Z Baden: Chrigi, wir bedanken uns ganz herzlich für dieses Interview und wünschen Dir einen guten Start bei Mini-Z Baden.
Chrigi: Vielen Dank für dieses tolle Interview. Ich werde meine Fans nicht enttäuschen und Vollgas geben.
Chrigi: Ich war schon immer sportbegeistert. In meinen jungen Jahren musste ich mich zwischen einer Karriere als Rennfahrer oder Profifussballer entscheiden. Nachdem ich mit 18 endlich den Check in der Tasche hatte, durfte ich oft die betrunkenen Kollegen von meinem Bruder an die Spiele des FC Aarau fahren. So konnte ich beide Leidenschaften ausleben. Irgendwann habe ich mich dann für den Rennsport entschieden. Vor allem weil ich hier die Zügel selber in der Hand habe und nicht auf 10 teils volldepperte und stark handicapierte Kollegen (wie z.B. Bengondo a.d.R.) angewiesen bin.
Mini-Z Baden: Du kommst ja aus einer Rennfahrer-Familie. Dein Vater fährt Polizeiauto und Wohnmobil und Dein Bruder Fabian ist ebenfalls bei Mini-Z Baden unter Vertrag. Wie gross waren die Einflüsse dieser Personen?
Chrigi: Natürlich prägt einem dieses Umfeld sehr stark. Schlussendlich war es aber meine freie Entscheidung, diesen Sport auszuüben. Ausser Fabian hat mich eigentlich niemand unter Druck gesetzt.
Mini-Z Baden: Wie kam der Kontakt zu Mini-Z Baden zustande?
Chrigi: Am Anfang war es vor allem Neugierde. Ich wollte einfach wissen, was erwachsene Menschen ausserhalb von Österreich tagelang im Keller machen. Mit Sevi hatte ich einen grossartigen Mentor im Fahrerfeld. Zudem hat mein Bruder wie bereits erwähnt sehr starken Druck auf mich ausgeübt. Am Schluss hat dann mein Bauch entschieden.
Mini-Z Baden: Chrigi, wir bedanken uns ganz herzlich für dieses Interview und wünschen Dir einen guten Start bei Mini-Z Baden.
Chrigi: Vielen Dank für dieses tolle Interview. Ich werde meine Fans nicht enttäuschen und Vollgas geben.
Donnerstag, 19. November 2009
Die Mini-Z Familie wächst
Und wieder haben wir drei (!) neue Fahrer am Start. Bei den todesmutigen Teufelskerlen handelt es sich um (in alphabetischer Reihenfolge):
- Sandro Hirschmann
- Fabiön Kremmler
- Obersaxen Steve
Wir werden Euch den einen oder den anderen je nach Lust und Laune noch näher vorstellen. Interessant ist, dass das Abstimmungsorakel bisher immer recht behalten hat. Alle drei haben mindestens eine Stimme erhalten und mussten sich ihrem Schicksal beugen. Das heisst dann auch dass es sehr hell werden kann wenn Russi in die Hocke geht weil Gesi seinen Rückspiegel nicht mehr findet und er ja seine Reinkarnation ist. Aber das tut eigentlich gar nichts zur Sache.
Herzlich willkommen Ihr drei verwahrlosten Gestalten in der immer fröhlichen und feuchten Mini-Z Familie. Heute habe ich Eure Boliden und zahlreiches Zusatzmaterial bestellt. Damit haben die anderen auch was davon (nebst Eurer körperlichen Wärme).
- Sandro Hirschmann
- Fabiön Kremmler
- Obersaxen Steve
Wir werden Euch den einen oder den anderen je nach Lust und Laune noch näher vorstellen. Interessant ist, dass das Abstimmungsorakel bisher immer recht behalten hat. Alle drei haben mindestens eine Stimme erhalten und mussten sich ihrem Schicksal beugen. Das heisst dann auch dass es sehr hell werden kann wenn Russi in die Hocke geht weil Gesi seinen Rückspiegel nicht mehr findet und er ja seine Reinkarnation ist. Aber das tut eigentlich gar nichts zur Sache.
Herzlich willkommen Ihr drei verwahrlosten Gestalten in der immer fröhlichen und feuchten Mini-Z Familie. Heute habe ich Eure Boliden und zahlreiches Zusatzmaterial bestellt. Damit haben die anderen auch was davon (nebst Eurer körperlichen Wärme).
Dienstag, 17. November 2009
Akku Schnell-Ladegerät
Zum Starter-Kit benötigt Ihr natürlich auch noch Akkus und ein Ladegerät. Für die Akkus könnt ihr beim Guinnessler ansaugen.
Als Ladegerät hat sich das schmucke Teil im Bild bewährt (bestellen). Die Ladezeit beträgt damit ca. 15 Minuten.
Als Ladegerät hat sich das schmucke Teil im Bild bewährt (bestellen). Die Ladezeit beträgt damit ca. 15 Minuten.

Freitag, 13. November 2009
Starter Kit
Diese Teile benötigt ihr um auf dem Circuit de Thut-SuiteR eure Runden zu drehen:
1. Bild: Eine Karosse Eurer Wahl (passend zum Chassis -> empfohlen MR-02)
2. Bild: Einen X-Speed Tuning Motor 2.4 GHZ (optional)
3. Bild: Sender 2.4 GHZ
4. Bild: Chassis Set 2.4 GHZ
Das ganze Set gibts für ca. 300 Höger. Weitere Tuning-Teile stellen wir Euch in kürze vor.


1. Bild: Eine Karosse Eurer Wahl (passend zum Chassis -> empfohlen MR-02)
2. Bild: Einen X-Speed Tuning Motor 2.4 GHZ (optional)
3. Bild: Sender 2.4 GHZ
4. Bild: Chassis Set 2.4 GHZ
Das ganze Set gibts für ca. 300 Höger. Weitere Tuning-Teile stellen wir Euch in kürze vor.




Dienstag, 10. November 2009
Samstag, 7. November 2009
Herzlich Willkommen Flo
Mini-ZBaden gratuliert Flo zu seinem neuen Hobby. Er hat den Aufnahmetest (Bier mitbringen ohne danach gefragt zu werden) erfolgreich bestanden. Sein Auto ist bereits bestellt. Um ihn ein wenig gluschtig zu machen gibts hier ein Foto von seiner neuen Karosse.
Flo ist ein Reisser und ein leuchtendes Vorbild. Andere werden bald schon nachziehen und sich ebenfalls immatrikulieren lassen
Flo ist ein Reisser und ein leuchtendes Vorbild. Andere werden bald schon nachziehen und sich ebenfalls immatrikulieren lassen

Montag, 2. November 2009
Bestellungen
Auf der linken Seite habe ich zwei rechts.... ääh... noch einmal von vorn.
Auf der rechten Seite habe ich zwei links gepostet. Über diese gelangt ihr auf die beiden meiner Meinung nach am besten strukturierten Online-Shops für Mini-Z Produkte. Ich habe gerade eine Bestellung am laufen. Bitte gebt eure Bestellung im Kommentar zu diesem Post ab, falls Ihr ebenfalls Teile aus Fernost benötigt. Falls es für diesen Auftrag nicht mehr klappt, wirds bei der nächsten Bestellung mit drauf gepackt.
Auf der rechten Seite habe ich zwei links gepostet. Über diese gelangt ihr auf die beiden meiner Meinung nach am besten strukturierten Online-Shops für Mini-Z Produkte. Ich habe gerade eine Bestellung am laufen. Bitte gebt eure Bestellung im Kommentar zu diesem Post ab, falls Ihr ebenfalls Teile aus Fernost benötigt. Falls es für diesen Auftrag nicht mehr klappt, wirds bei der nächsten Bestellung mit drauf gepackt.
Zeitmessanlage in Betrieb!!!
Freitag, 30. Oktober 2009
Montag, 26. Oktober 2009
Moosgummi-Reifen
Die Moosgummis sind endlich gekommen. Es sind genügend Hinterreifen (11mm) und Vorderreifen (8.5mm) in allen Mischungen (Hard, Medium und Soft) vorhanden. Clubfahrer bezahlen CHF 3.00 pro Rad. Externe Fahrer können ein Set a vier Reifen für CHF 15.00 beziehen. Bestellungen bitte direkt unten im Blog aufgeben.
Missing Link
Das Problem mit dem Verbindungskabel aus dem letzten Jahrhundert ist gelöst. Ich habe heute dieses Kabel gekauft. Damit sollten wir die Zeitmessanlage endlich mit dem Lady-Laptop verbinden können. Ich werde am Samstag um ca. 16.00 im Raum sein (kann diesen Mittwoch leider nicht). Ist sonst noch jemand am Start???

Dienstag, 13. Oktober 2009
Gesi ist Russi
Die erste Umfrage ist beendet. Das representative Ergebnis beweisst, dass Gesi die Reinkarnation von Bernhard Russi ist. Auch Russi war schön, erfolgreich, stark und vor allem schnell. Russi hat die Kamerafahrt erfunden; Gesi hat sie revolutioniert. Beide gelten gemeinhin als Traum aller Schwiegermütter. Martin kommt aus Bern-hard ist sein russi. Es gibt keine Zweifel mehr!
Montag, 12. Oktober 2009
Sporternährung
Schleichwerbung
Montag, 5. Oktober 2009
300'000 G
Rückblickend muss man sagen dass ich die Latte wohl etwas zu tief angesetzt habe.Leider kann ich nicht das ganze Video posten weil die Datei zu gross ist. Deshalb gibts den final cut inkl. Einfahrt in die Boxengasse. Den Directors Cut hat Guinessler ja schon aufs Internetz geladen:http://www.youtube.com/watch?v=ps3FAu1ZyEw)
Samstag, 3. Oktober 2009
Video killed the radio star
Auf dem Bild könnt ihr das geil gebastelte Kamerafahrzeug sehen. Damit sind wir den Circuit de Thut-SuiteR abgefahren (die lange Version natürlich).
Das Resultat der Kamerafahrt hat uns alle vom Hocker gehauen. Bevor das Teil aber Online geschalten wird, verlange ich von Euch etwas Einsatz. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Mindestens 2 regelmässige Leser dieses Blogs
- Mindestens 4 Kommentare zu einem meiner bisherigen Beiträge
So viel vorab. Gegen dieses Video sieht die Kammerafahrt von Russi voll schwul aus
- Mindestens 2 regelmässige Leser dieses Blogs
- Mindestens 4 Kommentare zu einem meiner bisherigen Beiträge
So viel vorab. Gegen dieses Video sieht die Kammerafahrt von Russi voll schwul aus
Weitsicht
Das Monument steht
MiniZ in action
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Rückblende - Teil 2


Als Streckenbegrenzung dient ein gelber Gartenschlauch. Dieser hat sich bei unserer alten Bahn bestens bewährt. Er sieht optisch ganz nett aus und federt unsere kleinen Flizzer bei Kollisionen ab. Zudem werden Fahrfehler durch den Schlauch gnadenlos bestraft. Ein leichtes touchieren genügt um die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.
Rückblende - Teil 3
Mittwoch, 30. September 2009
Thut fast, Thut furious
Herzlich willkommen auf dem Mini-Z Blog rund um den Circuit de Thut-SuiteR. Wir wollen Euch hier die Faszination für unser kindisches Hobby etwas näher bringen. Fotos und Videos vom Aufbau der Rennbahn folgen in den nächsten Tagen. Danach wollen wir hier regelmässig über News, Renntermine oder neue Produkte berichten.
So long
So long
Abonnieren
Posts (Atom)